In einem spontanen Geistesblitz hat US-Präsident Donny Trump angekündigt, künftig nicht nur Halbleiter, sondern auch ganze Leitern mit einem Einfuhrzoll zu belegen. Die Maßnahme sei laut Trump „absolut logisch“, da ganze Leitern „mindestens das doppelte bringen wie Halbleiter – denn sie haben mehr Stufen!“

„Ich habe mit den klügsten Leuten gesprochen, sehr kluge Leute, viele Leiter-Experten. Sie sagten mir: Donny, Halbleiter bringen Geld, aber ganze Leitern bringen doppelt so viel – vielleicht sogar dreifach, wenn es eine Teleskopleiter ist. Und ich sagte: Das ist genial. Das machen wir!“, erklärte Dealmaker Donny bei einem Auftritt in seinem neuen DIY-Beratungszentrum „Make America Climb Again“.

Laut Trump seien Leitern „ein strategisches Produkt“, da sie es den Amerikanern ermöglichen, „höher hinaufzukommen als die Chinesen“, was wirtschaftlich „einfach Sinn macht“. Im selben Atemzug kündigte er Strafzölle auf Klapphocker, Trittstufen und europäische Multifunktionsleitern an. Ein User auf X – formally loved as Twitter meinte dazu: „Endlich denkt mal jemand in GANZEN Leitern. Dieser Mann ist ein Genie!“ Allerdings gibt es auch durchaus kritische Stimme zu Donny´s neuestem Plan: „Also wenn die Zölle meine Teleskopleiter betreffen, brennt der Baumarkt!“

Industrie in Panik – Baumärkte stocken auf

Die US-Leiterindustrie zeigte sich begeistert, während internationale Baumärkte hektisch begannen, Aluminiumvorräte zu bunkern. „Wenn Trump das wirklich durchzieht, wird eine dreiteilige Alu-Schiebeleiter bald mehr kosten als ein fabriksneues Swasticar“, erklärte ein panischer Hornbach-Manager unter der Bedingung völliger Anonymität.

Die EU prüft bereits Vergeltungsmaßnahmen. Ein Sprecher der Kommission deutete an, man erwäge Strafzölle auf Vollidioten. „Da Trump allerdings nicht importiert wurde, gestaltet sich die rechtliche Lage schwierig“, so der Sprecher.

Das Wort "Tariffs" mit Scrabble-Steinen.
(c) Pixabay.com/ Markus Winkler
Insider berichten, dass Donny Trump deswegen so sehr auf neue Zölle setzt, weil er mit diesem Wort bei seinem letzten Scrabble-Game gegen Elmo Musk´s 4-jährigen Sohn gewonnen hat.

Nächster Schritt: Zoll auf ganze Sätze?

Insiderkreise berichten, Trump habe ebenfalls Interesse an einem Exportzoll auf „ganze Sätze“ geäußert – allerdings nur bei Pressekonferenzen. „Die Medien kriegen eh alles umsonst. Das ist unfair!“, so Trump.

Insider berichten indessen, Trump erwäge nun auch Zölle auf »ganze« Notlösungen, Viertelpfunde und halbgare Ideen. Ein Sprecher des Weißen Hauses kommentierte trocken: „Wir hoffen, er verwechselt nicht bald auch Schrauben mit Schrauber – sonst zahlen wir bald doppelt, wenn wir ein Billy-Regal aufbauen wollen.“

#DonnysTariffs #MakeAmericaClimbAgain #FakeNewsButRealFeel

(Bilder: Dall-E, Pixabay.com/ Markus Winkler)

Free website traffic